GRUßWORTEGrußwort von Landeshauptmann Arno Kompatscher![]() Gäste und Einheimische aus nah und fern an, weshalb die Schupfenwanderung für viele über die Jahre im Sommer zu einem Pflichttermin geworden ist. Solche Veranstaltungen stärken das Bewusstsein für die wunderschöne Umgebung, in der wir leben dürfen und tragen dazu bei, dass sich zahlreiche Vereine präsentieren können. Den Gästen der Schupfenwanderung wünsche ich viel Spaß beim Wandern, guten Appetit beim Genießen der kulinarischen Spezialitäten und gute Unterhaltung mit den Schuhplattlern und Musikgruppen. Bei den Veranstaltern bedanke ich mich für ihr großes Engagement und hoffe, dass auch von der heurigen Schupfenwanderung ein lustiges und geselliges Beisammensein in Erinnerung bleibt.
Grußwort des Bürgermeisters von Welschnofen Markus Dejori![]() im Namen der Gemeinde Welschnofen heiße ich Sie herzlich zur König Laurin Schupfenwanderung 2023 willkommen! Es erfüllt mich mit großer Freude, Sie zu dieser besonderen Veranstaltung begrüßen zu dürfen, die nicht nur ein gesellschaftlich-kulturelles Ereignis darstellt, sondern auch die atemberaubende Schönheit unserer Berglandschaft in den Mittelpunkt rückt. Die König Laurin Schupfenwanderung ist nicht nur eine Gelegenheit, die majestätische Pracht unserer Berge zu bewundern, sondern auch ein Symbol für unsere Verbundenheit zur Natur. Während Sie über die verschiedenen Wege zu den Schupfen wandern, dürfen Sie sich von der erhabenen Aussicht inspirieren lassen und die Ruhe und Stille der Bergwelt genießen. Diese Wanderung bietet nicht nur körperliche Herausforderungen, sondern auch die Möglichkeit, neue Freundschaften zu schließen und die Gemeinschaft zu stärken. Ich möchte all jenen danken, die diese Veranstaltung möglich gemacht haben, von den Organisatoren bis hin zu den Ehrenamtlichen. Ihr Engagement trägt auch dazu bei, unsere Region als begehrtes Wanderziel zu etablieren. Möge die König Laurin Schupfenwanderung 2023 zu unvergesslichen Erinnerungen führen, die Sie mit nach Hause nehmen und die Schönheit unserer Landschaft in Ihrem Herzen bewahren können. Ich wünsche allen eine sichere und erfolgreiche Wanderung! Mit herzlichen Grüßen, Dejori Markus Bürgermeister der Gemeinde Welschnofen
Grußwort von Egon Seehauser, Präsident des Tourismusvereines Welschnofen![]() Das freut nicht nur die vielen Einheimischen und Gäste, sondern vor allem mich ganz besonders. Die „König Laurin“ Schupfenwanderung hat mittlerweile Kultstatus, denn es ist wahrlich ein Erlebnis vor der Kulisse der Dolomitenberge Rosengarten und Latemar zwischen den einzelnen Schupfen zu wandern und kulinarische Gaumenfreuden zu verkosten. An passender Unterhaltungsmusik und guter Gesellschaft fehlt es ebenfalls nicht. Ein besonderer Dank gilt meinerseits dem Schupfenwanderungskomitee, den verschiedenen Vereinen, den vielen Freiwilligen und Mitwirkenden. Gemeinsam haben sie mit viel Fleiß ein Traditionsfest mit buntem Rahmenprogramm organisiert, das Groß und Klein dazu einlädt, einen tollen Wandertag in geselliger Runde zu verbringen. Allen wünsche ich ein erfolgreiches Fest, den Besucher:innen einen unvergesslichen Tag mit Familie und Freunden in König Laurins sagenhaftem Reich und den Organisatoren viel Freude und gutes Gelingen!
Grußwort von Gottlieb Meraner, Präsident der König Laurin Schupfenwanderung![]() Von diesen Problemen der letzten Jahre unberührt blieben die Schupfen und die traumhafte Kulisse mit herrlichem Blick auf Rosengarten und Latemar. Nach dem Motto der Gründerväter: Genuss und Unterhaltung mit Tradition, genießen wir wieder die Schupfenwanderung als einen Tag der Erholung mit dem Gefühl von Freiheit und Losgelöstheit vom grauen Alltag, Zu diesem einmaligen Erlebnis heißen wir alle Gäste aus nah und fern herzlich willkommen. Ein Dank allen beteiligten Vereinen, allen freiwilligen Helfern und allen Grundbesitzern die jedes Jahr immer wieder zum guten Gelingen dieser Veranstaltung beitragen |